„Zukunft Skisport“ hat eine ganzheitliche Betrachtung des Phänomens „snow farming“ von seinen historischen Wurzeln in der Antike bis zur aktuellen Verbreitung im Schneesport recherchiert. In diesem kostenlos downloadbaren PDF finden Sie u. a. Informationen zu Kosten, Aufwand, Energiebilanz, Nutzen, Isoliermaterialien, Schneequalität, „best practice“-Beispielen etc.:
Artikel weiterlesen „Schneedepots und „snow farming“ – alle Informationen“Blog & Infos
Alles zum Österreich-Urlaub im Sommer 2022
Endlich wieder Urlaub in den Bergen – sogar fast ohne Einschränkungen.
Wir als Gastgeber sind geimpft und werden regelmäßig auf Covid-19 getestet, um Ihnen maximale Sicherheit zu gewährleisten!
Artikel weiterlesen „Alles zum Österreich-Urlaub im Sommer 2022“Freizeitpark Familienland
Im benachbarten Pillerseetal befindet sich einer der größten Vergnügungsparks in Österreich, der eine Menge Attraktionen für die ganze Familie zu bieten hat und auch Erwachsene wieder zu Kinder werden lässt.
Artikel weiterlesen „Freizeitpark Familienland“Vorderkaserklamm Naturbadegebiet
Das Gebiet Vorderkaserklamm ist nicht nur wegen der Klamm beliebt. Besonders für Familien mit Kindern sind die Kombination aus kurzer Wanderung, Spielplätzen und zahlreichen Bademöglichkeiten entlang des Weges ein ganztägiges und wirklich lohnenswertes Ausflugsziel.
Artikel weiterlesen „Vorderkaserklamm Naturbadegebiet“Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer
Ein imposantes Naturerlebnis ist die Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer. Seit über 12.000 Jahren frisst sich das Wasser durch die Schlucht, die man auf bestens ausgebauten Stegen durchwandern kann.
Artikel weiterlesen „Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer“Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer
Die Lamprechtshöhle ist eine der längsten Höhlen der Welt und Pflichtprogramm im Urlaub im Salzburger Land. Von der Ferienwohnung im Grubhof ist sie nur einen Steinwurf entfernt.
Artikel weiterlesen „Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer“Bikepark in Leogang
Der EPIC Bikepark Leogang in der benachbarten Urlaubsregion Saalfelden/Leogang ist einer der größten und bekanntesten Bikepark Europas. Er bietet ein breits Angebot für alle Biker von jung bis alt, Anfänger oder Profis. Auch zum Zuschauen abseits der Tracks und zum Aufsaugen der Atmosphäre ist der Bikepark perfekt geeignet. Kinder und Anfänger, die sich im Riders Playground an ihren ersten Jumps versuchen wollen, sind herzlich willkommen und können bei Bedarf einen Guide buchen und Bikes ausleihen.
Artikel weiterlesen „Bikepark in Leogang“Ausflug zum Königssee, St. Bartholomä & Watzmann
Mit dem Auto nur einen Katzensprung entfernt ist der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden, auch bekannt als das „Juwel der Alpen“ und „König der Bergseen“. In Schönau am Königssee angekommen merkt man schnell, dass der Name durchaus zutreffend ist und man in den Alpen vermutlich keinen malerischen See findet.
Artikel weiterlesen „Ausflug zum Königssee, St. Bartholomä & Watzmann“Wanderung zum Staubfall im Heutal / Unken
Wanderung mit der Familie zum Staubfall im Heutal in Unken. Die Gehzeit beträgt inkl. Jause ca. 1,5 h (hin und retour) ist auch für Kinder leicht zu bewältigen.
Artikel weiterlesen „Wanderung zum Staubfall im Heutal / Unken“Die Alpengletscher im Klimawandel: Status quo
Warum schmelzen die Alpengletscher derzeit so rasant? Stimmt es, dass die Alpen bald eisfrei sein werden? Um wie viele Höhenmeter ist die Schneegrenze an den Gletschern angestiegen? Ist es wahr, dass es im Winter immer weniger schneit und deshalb die Gletscher leiden? Oder liegt es an den sonnigen und heißen Sommern? Diese und viele weitere interessante Fragen zum Thema „Alpengletscher im Klimawandel: Status Quo“ werden bearbeitet.
Artikel weiterlesen „Die Alpengletscher im Klimawandel: Status quo“