Der smaragdgrüne und kristallklare Pillersee liegt am Fuße der Loferer Steinberge und ist namensgebend für die Urlaubsregion PillerseeTal. Der Pillersee bietet sämtliche Möglichkeiten zur geruhsamen oder aktiven Freizeitgestaltung.
Die Anfahrt von der Ferienwohnung im Grubhof zum malerischen Pillersee dauert mit dem Auto ca. 20 Minuten. Rund um den See finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten (kostenpflichtig).
Für einen Spaziergang um den See (gerne auch mit dem Hund) benötigt man in etwa 1,5 Stunden Gehzeit (Wegstrecke ca. 5 km) und kommt an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und Spielplätzen vorbei.
Anreise
Seeleuchten
Mittwochs steht die Seebühne am Pillersee ganz im Zeichen vom Seeleuchten. Das musikalische Programm reicht von Volksmusik bis hin zu moderner Musik mit bekannten Bands. Zum Abschluss bringt eine Flammenshow nicht nur die Kinderaugen zum Strahlen. Für Sitzplätze, Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Immer mittwochs vom 21. Juni – 13. September 2023 von 20:00 – 22:00 Uhr – Eintritt frei!
Den Pillersee kann man an Land sowie am Wasser aktiv erleben. Am Seestüberl sowie beim Blattlwirt können Sie Ruder- und Tretboote ausleihen. Noch aktiver können Sie den See mit dem SUP (Stand Up Puddle) befahren.
An heißen Sommertagen bietet der kaum über 19 Grad Celsisus warme (kalte) Pillersee eine erfrischende Abkühlung.
An Land gibt es einen Bogenparcours, Hochseilgarten und Spielplätze für die Kinder.
Etwas zu überzogen in meinen Augen.Auf einer Straße zum See muss eine kleine Maut bezahlt werden. Wir sind hingewandert, dadurch ist diese entfallen.Zusätzlich möchte man eine Liegeplatz Gebühr.Alles in allem ist es nur ein See wie viele andere, die man kostenlos erreichen kann.
Schade, dass wir nicht komplett um den See spazieren konnten, sondern einen Teil auf der Straße. Sehr schöner gemütlicher Spaziergang am Kneippbecken vorbei.
traumhaft schöne Natur rund um den See, Einfahrt zum Parkplatz gegen geringe Gebühr. Unbedingt entlang wandern und gegenüber im schönen Gasthaus mit Garten einkehren ( Blick auf den See)
Absolut schöner, aber kalter Badesee. Die Straße auf der einen Seite des Sees muss man ausblenden können! Wenn einem Kühe, kaltes Wasser und bisschen Strassenlärm nichts ausmachen. Empfehlung
Sehr schöner (kalter) Badesee. Wir hatten viel Spaß mit der ganzen Familie. Man muss an der Zufahrt eine Gebühr für die Straße zahlen. Waren glaub ich 3 euro
Der See an sich ist sehr schön, keine Frage, aber bei den Gebühren wird einem schwindelig:- Mautstraße zum See 3 Euro- Liegegebühr pro Person 2 Euro- eigenes SUP oder Boot 2 EuroDie Gästekarte hat außer öffentlichen Verkehr eh nix geboten und dann noch fürs Baden abzocken. Wohin gehen denn die Gebühren für die Touristenpauschale? In andern Gemeinden ist der Lift dabei und hier zahlt man zu zweit 7 Euro für einmal See hupfen!
Sehr schöner See mit gut angelegtem Wanderweg. Leider führt dieser Weg nicht komplett als Rundwanderweg um den See. Ein Ausflug dorthin mit einem ausgedehnten Spaziergang (auch mit Hund), lohnt sich für Leute, die gerne am Wasser sind. Tolle Fotokulisse.
Toller Alpensee! Hier kann man Schwimmen, SUP und Tretboot fahren. Der See ist nicht allzu groß, es sind aber auch keine Menschenmassen vor Ort. Das macht es sehr angenehm.Tipp: Am Nordostufer gibt es einen Parkplatz (3 Euro) und einen kleinen Badestrand.
Was für ein wunderschöner Ort!Restaurant und SUP Verleih gleich am See. Verleih bietet auch Tretbote und andere Aktivitäten an.Man kann dort parken (€3 pro Tag) oder vom Dorf laufen
Ein wunderschöner kleiner See... Bin vom Parkplatz an der Teufelsklamm rüber, es sind circa 15 Minuten... Der Rundweg vom Parkplatz dauert circa 1,5 Stunde, lohnt sich aber sehr... Super ausgebaute Wege ob für Radfahrer, Jogger oder Kinderwägen, jeder kommt vorbei... Schöne Plätze um seine Decke hinzulegen und den Tag am See, oder im See zu genießen...
Der Pillersee ist einer der schönsten Seen der Gegend. Wir wandern von Waidring aus dorthin durch die Öfenschlucht, die man auch einfach mal gesehen haben muss. Um den See herum führt ein Rundweg, an dessen Ufern man sich hinsetzen, hinlegen und picknicken kann. Allerdings ist eine Gebühr von 2€ zu entrichten. Es gibt dort einen Kiosk mit kleinen kalten und warmen Speisen, einen Kletterwald, einen Bogenparcour und die Möglichkeit, diversen Wasserbeschäftigungen wie Stand-Up-Paddling oder Tretboot-Fahren nachzugehen. Am Kiosk selbst gibt es Toiletten, allerdings keinen Wickelraum.Sehenswert sind auch die Kirche St. Adolari Richtung Waidring und die Ortschaft St. Ullrich am Pillersee.
Ein wunderschön gelegener See mit kristallklarem Wasser. Für die Anreise mit dem Auto gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze. Den See kann man auf einem sehr schön angelegten Weg umrunden, bei dem es auch sehr viele Bänke gibt, wo man sich erholen oder einfach nur die Natur genießen kann. Am Wegesrand kommt man auch an einem kleinen Wassertretbecken vorbei. Bei warmen Wetter lädt der See auch zum Baden ein oder auf verschiedenen lauschigen Plätzen zum Sonnenbaden auf der mitgebrachten Decke. Für das leibliche Wohl gibt es am See ein Restaurant und Imbiss. Wem das noch nicht genug ist kann noch einen Abstecher zu der sehr interessanten Filialkirche St. Adolari machen, oder auch den Bienenlehrpfad absolvieren.
Sehr idyllischer See umrahmt von Bergen. Der langgezogene See kann entweder komplett umrundet werden, alternativ bietet sich der Hin- und Rückweg auf der Ostseite an. Hier kann man entweder direkt am See entlang oder im schattigen Wald spazieren. Bänke laden zum Verweilen ein. Auf halber Strecke gibt es einen Imbiss/Biergarten mit Getränken, Eis und Snacks sowie einen Spielplatz.