Großglockner Hochalpenstraße

Großglockner Hochalpenstraße - Panorama

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Österreichs und führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg in Österreich – dem Großglockner (3.789 m) und seinem Gletscher, der Pasterze.

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der spektakulärsten und beliebtesten Panoramastraßen Europas. Sie erstreckt sich über 48 kmund führt durch die imposante Berglandschaft der Hohen Tauern in Österreich. Mit einer Höhe von 2.571 Metern ist sie nicht nur die höchste Passstraße des Landes, sondern bietet auch einen unvergleichlichen Blick auf den majestätischen Großglockner, den höchsten Berg Österreichs.

Für Naturliebhaber und Abenteuerlustige ist die Großglockner Hochalpenstraße ein absolutes Muss. Die Straße führt durch eine Vielzahl von Landschaften, darunter grüne Almwiesen, schroffe Felsen und glitzernde Gletscher. Unterwegs gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, an denen man die atemberaubende Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann.

Die Großglockner Hochalpenstraße bietet auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Besucher jeden Alters. Wanderwege laden zu gemütlichen Spaziergängen oder anspruchsvollen Bergtouren ein. Rennradfahrer und Mountainbiker können die Herausforderung der steilen Straßen annehmen und die beeindruckende Landschaft auf zwei Rädern erkunden. Für Motorradfahrer ist die Großglockner Hochalpenstraße ein wahres Paradies, da sie mit ihren zahlreichen Kurven und Serpentinen ein unvergessliches Fahrerlebnis bietet.

Ein weiteres Highlight entlang der Großglockner Hochalpenstraße ist das Besucherzentrum „Fuscher Lacke“. Hier können Besucher mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Region erfahren und an interaktiven Ausstellungen teilnehmen. Das Besucherzentrum bietet auch geführte Touren und Exkursionen an, um das Wissen über die einzigartige Natur der Hohen Tauern zu vertiefen.

Anreise / Preise / Öffnungszeiten

Die Großglockner Hochalpenstraße ist immer von Mai bis Anfang November geöffnet. Die Maut beträgt (Stand 2023) für PKWs 40 Euro. Dafür sind die sämtliche Parkplätze und auch die Tiefgaragen kostenlos nutzbar.

Gastronomie / Restaurants

Sie finden entlang der Hochalpenstraße zahlreiche Restaurants und Einkehrmöglichkeiten. Einen kulinarischen Hochgenuß oder Köstlichkeiten darf man sich aufgrund der Besuchermassen aber leider nicht erwarten. Wir empfehlen daher, die Restaurants der umliegenden Orte zu besuchen.

Fotos & Eindrücke

Rezensionen – Bewertungen

Großglockner-Hochalpenstraße
4.8
Basierend auf 2272 Bewertungen
powered by Google
Gottfried WagnerGottfried Wagner
17:02 01 Oct 23
Daniela G.Daniela G.
11:08 01 Oct 23
Schöne Strecke, toller Blick.
Pavel MužnýPavel Mužný
18:55 30 Sep 23
Super .
Karin BleisteinKarin Bleistein
15:31 30 Sep 23
StefanStefan
05:59 29 Sep 23
Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Straßen in Österreich. Sie zählt seit fast 90 Jahren zu den monumentalsten Wahrzeichen des Landes. Die Straße verbindet die hohe Kunst des hochalpinen Straßenbaus mit dem grandiosen Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Naturschutzgebiet der Alpen. Die Großglockner Hochalpenstraße bietet atemberaubende Aussichten, Murmeltiere und vieles mehr. Sie führt die Besucher zur legendären "Kaiser-Franz-Josefs-Höhe" auf 2.369 Metern Seehöhe. Von dort aus hat man einen spektakulären Blick auf den höchsten Gipfel Österreichs, den Großglockner. Auf dem Weg zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe gibt es viele wunderschöne Naturschauspiele, Panoramablicke, Almen und Gasthöfe, Lehrwege und Ausstellungen. Die Großglockner Hochalpenstraße ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet zahlreiche tolle Aussichten.
Alex JonesAlex Jones
18:53 27 Sep 23
Wenn man hier in der Nähe ist muss man auf die Großglockner Hochalpenstraße fahren.Auch wenn das Tagesticket für einen PKW bei 40 Euro liegt und dadurch nicht günstig ist, ist jeder Euro gut investiert.Es gibt verschiedene Haltepunkte bis zum Großglockner mit vielen Informationen über das Gebirge wie z.B. dem Bau der Straße.Auch viele gute Restaurants zum einkehren findet man auf der Strecke und natürlich viele megamässige Haltepunkte um die Landschaft genießen zu können.Oben am Großglockner hat man das große Parkhaus wo man hier verweilen kann und die Aussicht zum Gletscher genießen kann. Auch der Gamsgrubenweg mit seinen Stollen und der Geschichte ist sehr empfehlenswert.
Everel haltEverel halt
05:47 27 Sep 23
Mirko BodigMirko Bodig
01:56 27 Sep 23
Ich weiß nicht wie oft wir jetzt schon da waren, ich weiß nur wir werden immer wieder kommen, es ist so schön entschleunigend und wunderschön.
Emad HannaEmad Hanna
17:55 26 Sep 23
Gerd RennerGerd Renner
17:22 25 Sep 23
Relativ kostspielig mit 40,- / PKW, aber trotzdem empfehlenswert, es bieten sich einem immer wieder atemberaubende Anblicke und Panoramen
أبوخالدأبوخالد
14:23 25 Sep 23
Eine wunderbare, schöne und unterhaltsame Straße mit Parkplätzen, um die Aussicht zu genießen, sowie Restaurants an der Straße. Ich empfehle, sie auszuprobieren
Claudi P.Claudi P.
10:47 23 Sep 23
Lars NellissenLars Nellissen
23:51 21 Sep 23
C CC C
12:19 21 Sep 23
Traumhaftes Bergpanorama kann hier bestaunt werden. Trotz Straßengebühr von 40,- € hat sich die Fahrt absolut gelohnt 😍
Ich werde das Phänomen dieses Ortes nie verstehen. Wunderschöne Aussicht und die Straße in einwandfreiem Zustand. Der Nachteil für mich sind die Menschenmassen auf der Straße, überfüllte Parkplätze und Radarkameras.
Péter SzeleiPéter Szelei
19:39 20 Sep 23
Andre SaßAndre Saß
15:13 19 Sep 23
Wunderschön
Mathis T.Mathis T.
20:18 18 Sep 23
Suhail HannaSuhail Hanna
14:38 18 Sep 23
Vegard HellandVegard Helland
10:01 18 Sep 23
Mareks KokarsMareks Kokars
08:37 18 Sep 23
Auf jeden Fall zu empfehlen, ein Ausflug mit Zwischenstopps über den Tag verteilt.
Dennis S.Dennis S.
06:45 17 Sep 23
Episch. DIE Hochalpenstrasse schlechthin in ganz AUT. Ein MUSS für jeden Biker/ jede Bikerin😎✌🏼☀️ Feinste Straßen, beeindruckende Bergmassive, moderater Verkehr und historisch interessant.Ich empfehle am späten Nachmittag/frühen Abend von Norden anzufahren.
Struppsi StrubbelineStruppsi Strubbeline
22:54 16 Sep 23
Eines der Dinge, welche auf meiner "To-do-Liste" standen. Dank des "Tauern-Tickets" haben wir es endlich geschafft. Und es war sooo toll. Ich würde auch die 40 Euro bezahlen, es war sowas von lohnenswert. Erschreckend, wo der Gletscher hin ist, aber die Fahrt über die Straße, der Halt an verschiedenen "Punkten" (vorallem für mich als Steinemessi) bis nach Fusch war Hammer. Empfehlenswert ist der Stop am oberen Passtunnel Hochtor. Gute Preise, nette Menschen!Auf der Franz Josef Höhe würde ich eher nicht "Mittagspause" machen. Das ist mir persönlich zu teuer. Im Großen und Ganzen einfach nur wunderbar 😍 Auf Fotos verzichte ich - einfach selbst ein "Bild machen".
Loan LeLoan Le
02:41 16 Sep 23
Der Pass ist wunderschön, faszinierend ... er ist ein Blickfang ... der schönste der Pässe, die ich je passiert habe ... wenn Sie in diese Gegend kommen, sollten Sie ihn nicht verpassen!!!
Verena FuchsVerena Fuchs
16:05 15 Sep 23
Wunderschöne Strecke die auch bei mehrmaligen Ausflügen nicht weniger beeindruckend wird. 1 Stern Abzug muss ich leider für die vielen unglaublich nervigen Radfahrer geben.
Donatas KaralukasDonatas Karalukas
06:34 14 Sep 23
patrick van kraaijpatrick van kraaij
21:40 13 Sep 23
Die schönste aller Straßen. Wunderschön. Gut zu fahren. Breite Straße.
Massimo PaceMassimo Pace
19:07 13 Sep 23
Faszinierender, herrlicher Ort voller Charme, aber Worte zählen nicht, man muss persönlich dorthin gehen und wenn man mit dem Motorrad fährt, ist die Zufriedenheit wunderbar
Franz HolziFranz Holzi
16:26 13 Sep 23
Wunderschön ,passt auf eure Bremsen auf Bergab
Bar TalmidBar Talmid
12:57 13 Sep 23
Toll.
Unai GarcíaUnai García
21:13 10 Sep 23
Ein Paradies für Motorliebhaber, ideal für einen Besuch an einem klaren Tag, aber dennoch ist dieser Ort an jedem Tag des Jahres magisch.Die komplette Tour mit den Stopps kann etwa 5 Stunden dauern. Es ist kein Ort, an dem man es eilig haben sollte. Es ist wichtig, das Auto in einem guten Zustand zu halten, um den steilen Anstiegen und Gefällen standzuhalten.Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Mautgebühr ist etwas hoch, aber ein Besuch lohnt sich.
Tom BreitkopfTom Breitkopf
20:16 10 Sep 23
Ein sehr gespaltener Eindruck. Landschaftlich einfach nur umwerfend. ABER:Ich war an einem Sonntag auf der Straße. Die Straße wird von Autofahrern und Motorradfahrern als Rennstrecke mißbraucht (ein Auto ist mir sage und schreibe 12 mal begegnet...); Gänge werden ausgedreht, was der Motor hergibt, Kehren mit quietschenden Reifen genommen, ein Porsche ist mir sogar entgegengekommen, bei dem ein Filmender in einem geöffneten vorderen Abteil (bei den üblichen Autos der Motorrad) gesessen ist und gefilmt hat. An den markanten Kurven stehen Schaulustige, applaudieren, feuern an, filmen - und es wird nur noch schlimmer.Ein an sich sehr schöner Tag in einer herrlichen Umgebung wird durch so einen Eindruck VÖLLIG zunichte gemacht. Ich habe nicht den Eindruck, dass von Seiten des Straßenbetreibers / der Polizei etwas ernsthaftes unternommen wird. Den ganzen Tag habe ich niemanden gesehen - erst, als ich wieder auf normalen Straßen war, stand alle paar km ein Polizist und hat Geschwindkeit gemessen. Von der Lautstärke der Autos und Motorräder ganz zu schweigen.Alles in allen, für mich nicht nachvollziehbar, was da in einem Naturschutzpark (!) gemacht, geduldet - und vielleicht auch sogar gewollt ist (es sind ja gute Kunden).Für mich das letzte mal dort. Schade.
Valerica .cujbaValerica .cujba
11:36 10 Sep 23
Nima M.Nima M.
09:00 10 Sep 23
OMG!Bin fast 10 Stunden auf Alpengipfeln und Straßen hin und her gefahren. Es war meine beste Erfahrung in Europa überhaupt. Anscheinend ist Europa durch diese Berge bekannt, die hauptsächlich in Österreich liegen. Es kostete rund 40 Euro Maut, aber es lohnt sich auf jeden Fall.Die Straße war neblig und sah etwas gruselig aus, aber ich habe es genossen. Unterwegs gab es einige Teiche und Sitzplätze daneben. Gute Gelegenheit, einige Zeit in der Natur zu verbringen. Landschaften großartig. Das wäre besser, wenn man die Zeit tagsüber beim Autofahren einteilen könnte.Insgesamt sehr zu empfehlen!
megha gabamegha gaba
07:29 10 Sep 23
Michael HärtwigMichael Härtwig
18:51 07 Sep 23
Richtig Schöne Hochalpinstrasse.Maut kostet jetzt 30 Euro lohnt sich aber auf alle Fälle ob mit Motorrad oder Auto.
Cinzia RossiCinzia Rossi
04:03 07 Sep 23
Magret FoisnerMagret Foisner
06:58 06 Sep 23
Cory S.Cory S.
21:17 05 Sep 23
Man muss diese Hochalpenstraße gefahren sein. Ein Traum. Breite Straße, viele Buchten zum Anhalten.
B. SchmidtB. Schmidt
20:09 04 Sep 23
Der "Eintritt" (Maut) ist jeden Cent wert. Die Franz Josefs Höhe ist ein "must see".
Johannes GreiffJohannes Greiff
16:57 04 Sep 23
Jürgen ZimmermannJürgen Zimmermann
14:56 04 Sep 23
Paweł DaroszewskiPaweł Daroszewski
04:09 04 Sep 23
Fantastische landschaftlich reizvolle Route. Es ist atemberaubend und vor allem sehr angenehm zu fahren. Viele breite Parkplätze.
Pierantonio ChemelloPierantonio Chemello
05:46 01 Sep 23
Ioan PorumbIoan Porumb
01:49 01 Sep 23
Aromax MontenegroAromax Montenegro
21:05 31 Aug 23
Muss man besuchen
Pavel ProcházkaPavel Procházka
18:44 31 Aug 23
Susanne WeissSusanne Weiss
20:16 30 Aug 23
Wunderschöner Fleck Erde
Torsten EGT-Torsti-10Torsten EGT-Torsti-10
20:04 29 Aug 23
Moreno JimenezMoreno Jimenez
09:24 29 Aug 23
Atemberaubend, wirklich wunderschön
Karlheinz OpteroodtKarlheinz Opteroodt
09:21 29 Aug 23
Das muss Mann gesehen haben
Didzis DzelzkalejsDidzis Dzelzkalejs
06:30 29 Aug 23
Malerische Bergstraße
Suzanne DelissenSuzanne Delissen
19:41 26 Aug 23
Joe BotJoe Bot
13:04 26 Aug 23
Péterné BenePéterné Bene
11:55 26 Aug 23
Ein unvergleichliches, wunderbares Erlebnis! Herrlich schönes Panorama, die Aussicht ist der Wahnsinn! Ich liebe es! Ich würde jederzeit wieder hinaufgehen! ❤
PeteePetee
08:22 26 Aug 23
Eine fantastische, Serpentinenstrecke. Erstaunliche Landschaft.
Ina MacevičienėIna Macevičienė
20:01 23 Aug 23
Schöne Landschaften.
Vanessa HoffmannVanessa Hoffmann
16:43 23 Aug 23
Es war ein toller Tag rund um den Großglockner.Die Infostellen und Ausstellungen sind sehr interessant. Wir haben Murmeltiere aus nächster Nähe gesehen. Auch hatten wir Glück und konnten Dank unseres Fernglases Steinböcke und Bartgeier beobachten.Auf der Strecke waren wir in einer gemütlichen Alm lecker essen.Traurig ist allerdings der Anblick des noch restlichen Gletschers.Wir fanden die Mautgebühr absolut gerechtfertigt.
B RB R
15:50 23 Aug 23
Ein wundervoller Ort, eigentlich reicht ein Tag nicht, um alle schönen Stellen in diesem Park zu erkunden. Man kann sehr gut Steinböcke und Murmeltiere in freier Wildbahn sehen. Viele Wandermöglichkeiten ergeben sich von allen möglichen Stellen aus.ABER: ganz großes Manko sind die vielen vielen Menschen…und ich mag (viele) Menschen einfach nicht. Aber das habe ich hier auch nicht anders erwartet. Trotzdem lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
M. L.M. L.
14:03 23 Aug 23
Ist das Geld wert!
Andre Crom privatAndre Crom privat
19:22 22 Aug 23
Spektakulär. War schon zum dritten Mal mit dem Motorrad da und mir klappt immer noch die Kinnlade runter, bzw an den Helm 😉 Ja, 30 € ist schon eine Ansage, aber das Erlebnis ist es wert. Finde auch, dass die ganzen inklusiven Ausstellungen, tausend Aussichtspunkte und guter Straßenzustand zeigen, dass die Betreiber Firma nicht nur abkassiert, sondern sich auch bemüht einen fairen Gegenwert zu bieten. Wenn möglich: bei gutem Wetter befahren.
Jens JensenJens Jensen
06:35 21 Aug 23
JokerJoker
05:20 21 Aug 23
Wieder auf der Straße!!!!
Ingrid PriegerIngrid Prieger
20:31 20 Aug 23
Frankó JánosFrankó János
17:24 20 Aug 23
Hermann BlümelHermann Blümel
14:14 20 Aug 23
Sehr aufregende Fahrt, aber wunderbar schöner Ausflug.
T . GT . G
07:55 14 Aug 23
Wunderschöne Straße mit herrlichem Ausblick auf die Berge.Wenn der Tank voll ist und die Bremsen noch im guten Zustand wird diese Tour zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Daniel HossfeldDaniel Hossfeld
20:39 05 Aug 23
Absolut Atemberaubende Straße mit super tollen Fotopoints, für Hammer Bilder.Diese Straße ist ein Muss für Adrenalin Junkies,egal ob Auto, Motorrad oder Fahrrad.
Miriam UerzMiriam Uerz
15:49 30 Jul 23
Schöne Straße mit tollen Stopps. Allerdings auch sehr (!!) touristisch. Uns gefielen daher die Nockalmstrasse und die Malta-Hochalmstrasse besser.40,-€ Maut fanden wir daher etwas viel.
Thomas BekemeierThomas Bekemeier
10:43 27 Jul 23
Absolut traumhafte Alpenstraße vorausgesetzt man hat ein technisch gutes Kfz. Bremsen müssen wirklich im guten Zustand sein und die Motorleistung sollte passen. Extreme Steigungen und Gefälle und enge Spitzkehren vorderen schon ein wenig heraus.
Marco S.Marco S.
22:21 20 Jul 23
Wir waren heute auf der Strecke unterwegs, die wirklich Landschaftlich und fahrerisch sehr schön ist! Es macht Spaß bei den verschiedenen Stops und Aussichtspunkten zu halten und die Landschaft zu genießen.TIP- für alle die es mit dem Wohnwagen versuchen wollen, lasst es lieber. Dem Wagen vor uns kamen die Rauchschwaden aus der Bremsabteilung. Im allgemeinen wäre es kein Geschenk für euer Zugfahrzeug und auch für alle anderen Streckenteilnehmer die nicht hinter so einem Gespann hinterher schleichen wollen.Es war auf jeden Fall den Besuch wert. Wir waren in der Woche auf einem Donnerstag da, wir empfanden es nicht als zu voll. Also viel Spaß allen die noch Spaß am fahren haben.
Dierk ThomasDierk Thomas
06:02 17 Jul 23
Eine sehr schön gelegene Hochalpinstraße am Großglockner. Es sind einige Serpentinen zu fahren bis man am höchsten Punkt angekommen ist. Von oben hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge. Ich empfehle diese Tour allerdings nur bei gutem Wetter
PabloPablo
11:22 12 Jul 23
Super Sehenswürdigkeit, würde es immer wieder machen. Ganz tolle Aussichtspunkte.
Ina GrädnerIna Grädner
20:22 09 Jul 23
Die Maut kostet 40 Euro für ein Wohnmobil...Die Straßen sind teilweise sehr eng. Wir kamen aus Richtung Kitzbühel. Es waren sehr viel Radfahrer unterwegs, was das Fahren sehr anstrengend machte... Aber Hut ab vor den Radlern... Die Strecke ist ein Erlebnis wert.
Niki PototschnigNiki Pototschnig
17:14 05 Jul 23
Die Aussicht spricht für sich. Tolle Fahrzeuge sieht man sogar auch noch auf der Straße. 40 Euro ist nicht wenig, jedoch auf alle Fälle wert! Überzeugt euch selbst.
TheresaTheresa
19:11 19 Jun 23
Wirklich sehenswert und wunderschön.Durchfahrt mit dem Wohnmobil 40 € für die Hochalpenstraße, diese haben sich aber gelohnt. Zwölf Stationen gibt es zu erkunden und von überall hat man eine schöne Aussicht
JanaJana
20:05 14 Jun 23
Ein pures Vergnügen und ein Augenschmaus sind die Fahrt auf dieser beeindruckenden Straße. Immer wieder neue Ausblicke öffnen sich. 30 Eur für ein Motorrad sind nicht wenig aber die Eindrücke sind es wert.Unbedingt empfehlenswert ist der Gamsgrubenweg. Man sollte sich die Zeit nehmen. Durch 6 Tunnel führt der Weg, hier kann man die Sage des Pasterzegletschers nachlesen und erfährt auch einiges über das Leben der Bergarbeiter. Belohnt wird man tollen Ausblicken auf den Gipfel des Großglockner.
Stef ReichiStef Reichi
17:38 28 May 23
Haben durch unser Hotel in Fusch ein Vorverkaufsticket (Tageskarte) um 36€ gekauft anstatt für 40€ an der Mautstelle.Die Staße ist in gutem Zustand, die Aussicht ist ein Traum wenn man mit seinem Auto den Berg bezwingt.Viel Vekehr, ist jedoch kein Problem.Kann ich jeden nur empfehlen!
E_Franz_VertragE_Franz_Vertrag
14:31 09 Feb 23
Ich hatte das Vergnügen, die Großglockner Hochalpenstraße mit meinem Sportwagen zu fahren und es war einfach atemberaubend! Die Landschaft war wunderschön und die Fahrt mit meinem Porsche machte die Erfahrung noch spektakulärer. Die Straße war gut ausgebaut und es gab viele Aussichtspunkte, an denen ich anhalten und die Aussicht genießen konnte. Ich würde jedem empfehlen, diese Straße zu fahren, besonders wenn man einen Sportwagen hat. Ein unvergessliches Erlebnis!Daher 5 Sterne!!!
AnkeAnke
13:46 07 Nov 22
Ein absolutes Highlight ist die Großglockner-Hochalpenstrasse!!! Ein Top - Erlebnis, diese fantastische Panorama Bergstraße MUSS man unbedingt mal gefahren sein. Die Straße ist Mautpflichtig aber jeden Cent wert. Sie bietet eine tolle, imposante und atemberaubende Landschaft - die Schönheit der Natur ist irre beeindruckend und faszinierend. Der Blick auf den Gletscher ist umwerfend. Es gibt sehr viele Haltemöglichkeiten um die Aussicht zu genießen.Die letzten 2,5 km auf die Edelweißspitze ist nicht asphaltiert sondern mit Kopfsteinpflaster versehen und teilweise sehr steil, schmal und mit sehr engen Kehren... teilweise eine Herausforderung und es gibt einen Adrenalinschub...WOW!Aber Achtung: es gibt Radarüberwachtung auf der Strecke... einfach mal die Landschaft genießen und nicht rasen...
KuhniKuhni
20:47 10 Sep 22
Die Fahrt ein Erlebnis. Klares Wetter, weiter Blick. Ein tolles Stück Alpenstraße, das mannigfaltig schöne Blicke bietet. Ein trauriges Stück Gletschereis, das noch strahlt.
Mehmet CamMehmet Cam
21:47 24 Aug 22
Ich hatte auf dieser Straße einen der schönsten Tage meines Lebens. Noch nie hat sich der Eintritt für etwas so sehr gelohnt wie diese Strecke und die Natur die auf dieser Strecke zu sehen ist. Es ist einfach wundervoll. Definitiv alles mögliche abfahren und den Gletscher besuchen auf der Franz Joseph Höhe. Die Schleicher sind allerdings sehr schlimm, egal an welchem Tag man braucht definitiv Geduld! Geheimtipp: Die Karte über das ÖAMTC holen (Österreicher ADAC) dann spart man 5€. Besucht unbedingt diese Straße.
Derek RushlowDerek Rushlow
02:51 24 Aug 22
Top. Muss man machen. Auch für Menschen wie ich, also nicht unbedingt Freunde von Höhen. Easy zum fahren. Abfahrt niederen Gang einlegen😁 Beste Aussicht. Viele Haltebuchten.
Stefan KarlStefan Karl
15:07 02 Aug 22
Die Grossglockner Hochalpenstrasse ist zwar mautpflichtig aber für mich persönlich jeden Cent wert. Atemberaubende Aussichten und Straßen in absolutem Top Zustand.Für Motorrad Fahrer einfach ein Highlight.Seit Jahren kenne ich die Strecke und dennoch sieht man jedesmal neue Dinge.An Parkplätzen stehen für Motorrad Fahrer kostenlos Helmsafes zur Verfügung. Die Straße selbst ist ohne Bitumenflicken etc.Jedes Jahr wird der Asphalt aufgerauht um einen besseren Grip zu erreichen.Die Edelweiß Spitze empfehle ich früh morgens bzw. spät nachmittags anzufahren. Ansonsten kann es voll sein.Die Franz Josefs Höhe ist alleine schon die Fahrt wert.Der Pasterze Gletscher hat zwar an Grösse eingebüßt ist aber dennoch beeindruckend.Motorrad Fahrer parken direkt vor dem Parkhaus .Übrigens seit einiger Zeit ist auch am Glockner Radarüberwachung angesagt ....Deshalb genießen statt rasen..
david zechnerdavid zechner
14:14 10 Jul 22
Sofort habe ich verstanden, wieso das Befahren der Straße 28 Euro kostet!Perfekte Straßenverhältnisse. Tolle Tunnelkonstruktionen!Die Straße führt zu schönsten, hochalpinen Plätzen und Bergrestaurants und ist einfach nur genial zum Fahren!Jeglich an der Absturzsixherung für Motorradfahrer könnte man arbeiten :)Wenn die Straße schon bekannt für solche Zwecke ist…War ganz schön frisch oben. Lieber einen extra Schicht Gewand einpacken 😉
Dennis KrügerDennis Krüger
13:37 21 Jun 22
Eine Reise wert. Gut investiertes Geld. Man wird durch eine einzigartige Landschaft mit traumhaften Ausblick und Natur entschädigt. Ausserdem wird Komfort, Sauberkeit und Sicherheit groß geschrieben.Auf der gesamten Strecke gibt es genügend Parkplätze und Haltebuchten um das Panorama zu genießen.Kulinarisch kommt man ebenfalls auf seine Kosten. Ebenso wichtig auch kulturell. Es befinden sich einige Museen verteilt an der gesamten Wegstrecke.
Oliver WilhelmOliver Wilhelm
23:40 08 Jun 22
Ein tolles und atemberaubendes Panorama.. und zugleich mahnend, wenn man die Schönheit der Natur erlebt und zugleich der Gletscher mit rasanter Geschwindigkeit schmilzt..
AlexAlex
18:56 25 Apr 22
Absolut episch. Ein wunderbares Naturerlebnis. Jederzeit wieder. Auch die Museen und Ausstellungen sind absolut sehenswert. Mit etwas Glück sieht man abseits der Hauptrouten Murmeltiere.
js_loader

Tagged: