Das Gebiet Vorderkaserklamm ist nicht nur wegen der Klamm beliebt. Besonders für Familien mit Kindern sind die Kombination aus kurzer Wanderung, Spielplätzen und zahlreichen Bademöglichkeiten entlang des Weges ein ganztägiges und wirklich lohnenswertes Ausflugsziel.
Die gemütliche Wanderung zur Vorderkaserklamm und der Jausenstation Vorderkaser dauert ca. eine Stunde und ist auch für Kinder und ältere Personen mühelos machbar. Wer sich die Strecke nicht zutraut, kann auch mit dem Auto bis zum Eingang der Klamm vorfahren, verpasst allerdings die schönsten Punkte entlang der Strecke.
Vorderkaserklamm
Die Klamm wurde bereits 1882 begehbar gemacht und ist nach zahlreichen Zerstörungen durch Unwetter seit 1963 in der jetzigen Form begehbar. Der Weg durch die Klamm führt steil über bestens befestigte 51 Stege hinauf. Die Rundwanderung durch die Klamm dauert ca. eine Stunde.
Naturbadegebiet für Kinder & Familien
Für Kinder gibt es entlang der Wanderwege zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, baden und abkühlen. Es gibt mehrere Badeteiche mit Floßen, Liege- und Bademöglichkeiten und Spielplätze zum Klettern.
Jausenstation Vorderkaser
Das Restaurant Vorderkaser ist bei Einheimischen nicht nur wegen des ausgezeichneten Frühstücks weit über die Grenzen von Lofer hinaus bekannt. Eine wirklich ausgezeichnete Küche, das gemütliche Ambiente umgeben von den imposanten Felserhebungen und ein großer Kinderspielplatz machen das Gasthaus zu einem Geheimtipp für kulinarische Genießer.
Reservierung: +43-664-4734906
Öffnungszeiten
Die Vorderkaserklamm ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet, täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr. Unsere Sommergäste mit der Salzburger Saalachtal Card haben freien Eintritt!
Anreise