Ein imposantes Naturerlebnis ist die Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer. Seit über 12.000 Jahren frisst sich das Wasser durch die Schlucht, die man auf bestens ausgebauten Stegen durchwandern kann.
Das Naturdenkmal Seisenbergklamm liegt am Anfang vom „Naturpark Weißbach“ und dient auch als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen in den umliegenden Bergen. Gleich nach dem (kostenpflichtigen) Parkplatz kommt man an einer Kneippanlage und am Barfußerlebnisweg vorbei. Während der Wanderung kann man an vielen Stellen die Wege verlassen, um ins Wasser zu gelangen.
Video
Kinder & Familien
Ihren Kindern wird beim Besuch in Weißbach bei Lofer auf keinen Fall langweilig. Bereits am Eingang der Klamm sind ein Spielplatz, Fußball- und Basketballplatz sowie ein Barfußweg verfügbar.
Entlang des Weges begleitet der Wurzelgeist die Kinder an vielen Stationen. Es können dabei Rätsel gelöst werden und sie erfahren Interessantes aus der Natur und Umwelt. Die Kinder können an vielen Stellen im Wasser spielen.
Zahlen & Fakten
Die Entstehungsgeschichte begann vor mehr als 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Holzknechte errichteten bereits 1831 einen Triftweg zum Abtransport der Baumstämme. Die Klamm hat eine Länge von 600 Metern, die man in etwas mehr als einer Stunde durchwandert.
Öffnungszeiten
Die Seisenbergklamm ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet, immer von 8:30 bis 18:30 Uhr. Unsere Sommergäste mit der Salzburger Saalachtal Card haben freien Eintritt in die Klamm!
Anreise