Auszeit im Salzburger Land: Wie fühlt sich ein Familienurlaub im Schlosspark Grubhof wirklich an? In diesem lebendigen Erfahrungsbericht nehmen wir Sie mit auf zwei abwechslungsreiche Wochen voller Natur, Ausflüge, Wanderungen und kleiner Abenteuer – alles aus den Erlebnissen einer Familie mit Kind. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was Ihren nächsten Urlaub unvergesslich machen kann!
Ankunft und erstes Ankommen
Nach einer entspannten Anreise wurden wir herzlich in den modernen und gemütlichen Ferienwohnungen Mitterer im Schlosspark Grubhof empfangen. Unser Apartment war gut geschnitten, mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge – der perfekte Start in unseren Familienurlaub.
Entspannung und Abenteuer direkt vor der Haustür
Bereits am ersten Tag nutzten wir den idyllischen Schlosspark für einen kleinen Spaziergang und zum Toben auf den Wiesen. Unser Kind freute sich besonders über den direkten Zugang zum Parkgelände und über den nahegelegenen Bach, der zum Staudammbauen einlud.
Am nächsten Morgen starteten wir eine familienfreundliche Wanderung zur Loferer Alm (Tipp: die Bergbahn bringt kleine Wanderer bequem nach oben, für uns kostenlos mit der Gästekarte). Dort genossen wir das Panorama, während unser Sohn auf dem großen Abenteuerspielplatz herumtollte. Nach dem Abstieg belohnten wir uns mit einer Einkehr und regionalen Schmankerln auf einer Hütte – Inspirationen für weitere Ausflüge erhielten wir übrigens auf Ihrer Webseite.
Sport, Wellness und Homeoffice-Komfort
An Regentagen nutzten wir den Fitnessraum und das Hallenbad im Haus – ein großes Plus für Familien! Während Papa an einem Vormittag im „Homeoffice in den Bergen“ arbeitete, unternahm ich mit unserem Sohn einen Ausflug ins Salzburger Freilichtmuseum, was bei Groß und Klein Begeisterung auslöste.
Abenteuer und Ausflugstipps in der Umgebung
In der zweiten Woche erkundeten wir das Salzburger Land mit dem E-Bike, das wir direkt im Ort ausleihen konnten. Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug zum Großglockner, wo wir Murmeltiere entdeckten und die spektakuläre Berglandschaft bestaunten.
Ebenfalls empfehlenswert: ein Stadtbummel in Salzburg mit Besuch der Festung Hohensalzburg und der Altstadt – ideal, um Kultur und Kulinarik miteinander zu verbinden. Besonders spannend war auch das Naturbadegebiet Vorderkaserklamm.
Kulinarik und regionale Vielfalt
Dank des Brötchenservice im Haus starteten wir jeden Morgen entspannt in den Tag. Wir testeten zudem verschiedene Gasthöfe – besonders die selbstgemachten „Kasnocken“ blieben uns in Erinnerung.
Unser Resümee
Die Mischung aus Natur, Komfort, spannenden Erlebnissen und familienfreundlichen Angeboten machte unseren Aufenthalt im Schlosspark Grubhof unvergesslich. Der Aufenthalt bei Familie Mitterer ist ein echter Geheimtipp – wir kommen bestimmt wieder!

Wir möchten uns ganz herzlich für Ihren Aufenthalt und Ihr Vertrauen bedanken. Es freut uns immer wieder, wenn unsere Gäste sich wohlfühlen und die Zeit genießen. Ihre positiven Rückmeldungen motivieren uns, weiterhin mit viel Herz und Engagement für unvergessliche Urlaubsmomente zu sorgen. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im schönen Salzburger Land!
– Nicole Mitterer, Ihre Gastgeberin